Produktabbildung kann in Einzelfällen abweichen.

Schlauchaufroller OSK 500

Artikel-Nr.: 3.504.276
Produktabbildung kann in Einzelfällen abweichen.

• Federrückzug & Schlaucharretierung
• ABS Kunstoffgehäuse - 20% Gewichtsersparnis
• Achse & Halterung aus Edelstahl

1.374,00 
inkl. MwSt. zzgl. 11,78  Versand
Versand in 6-14 Tagen
HS-Code: 39234090
Ursprungsland: IT
Versandgewicht: 31.3 kg

Technische Daten

  • Medium Trinkwasser
  • Durchmesser 25mm (1")
  • Gehäuse Edelstahl
  • Antrieb Federrückzug
  • Länge/Kapazität 8m
  • Druck 10bar

Beschreibung

Unsere Schlauchaufroller mit Federrückzug sind speziell für den professionellen und industriellen Einsatz konzipiert. Hochwertige Komponenten und eine breite Palette an Zubehör ermöglichen die Anpassung an alle Arbeitsbereiche und Anwendungen. Mit robuster und präziser Bauweise bieten sie eine langlebige, zuverlässige Lösung für vielfältige Anforderungen.

Weitere Merkmale:
• Automatischer Federrückzug mit Zugfeder „Made in Germany“
• Feder in wasserdichtem Gehäuse eingebaut
• Schlaucharretierung zur Fixierung des Schlauches bei jeder Umdrehung
• Montagehalter fix inkl. Bohrschablone zur einfachen Montage
• Hochwertiges Drehgelenk 90° abgewinkelt, Messing vernickelt, Dichtung Viton , max. 90°C (max. Temperatur Schlauch beachten)
• Anschlüsse: Eingang (Drehgelenk): MS-Schnellkupplung mit NBR-Dichtung DVGW-konform, Ausgang (Schlauch): MS-Schnellkupplung mit NBR-Dichtung DVGW-konform
• Rollenfenster in 3 Positionen verstellbar
• Maße im Datenblatt aufgeführt

Abbildung: Neue Variante in RAL 7016 (anthrazit) - im Rahmen der Farbumstellung wird je nach Lagerbestand noch die alte Version in RAL 7035 (lichtgrau) ausgeliefert

Downloads

FAQ

Was bedeutet KTW-A?

KTW steht für Kunststoffe im Trinkwasser.
Es handelt sich um die europäischen Bewertungsgrundlagen, die festlegen, welche Kunststoffe für den Kontakt mit Trinkwasser geeignet sind.

KTW-A bedeutet, dass der Schlauch für den ständigen Kontakt mit Trinkwasser geeignet ist und allerhöchste Anforderungen an Hygiene und Materialreinheit stellt.

Das verwendete Material erfüllt die strengsten Vorgaben für den Kontakt mit Trinkwasser und es erfolgt keine relevante Abgabe von Schadstoffen (z.B. Weichmacher, Geruchs- und Geschmacksstoffe) .

Übrigens: 2021 wurde die alte KTW-A Regelegung durch die KTW-Bewertungsgrundlage (KTW-BWGL) ersetzt. Nun spricht man eher von UBA-konform nach KTW-BWGL. Trotzdem wird die Kennzeichnung KTW-A in der Praxis noch häufig verwendet.

Gibt es auch Schlauchaufroller aus lackiertem Stahl, die für Trinkwasseranwendungen geeignet sind?
Nein, dies hängt mit der Hygiene und Trinkwasserreinheit zusammen. Edelstahl ist inert er gibt keine Stoffe ans Wasser ab. Außerdem ist Edelstahl korrosionsbeständig und verfügt über eine glatte Oberfläche somit bleibt das System hygienisch. Edelstahl erfüllt außerdem problemlos die Vorgaben der Trinkwasserverordnung.

Eine (kostengünstigere) Alternative zur Schlauchtrommel komplett aus Edelstahl ist die Schlauchtrommel Serie OSK aus ABS- Kunststoff & Edelstahl. Alle Teile, die mit Wasser in Berührung kommen, sind aus Edelstahl gefertigt, weshalb sie auch für Trinkwasseranwendungen eingesetzt werden können.