Produktabbildung kann in Einzelfällen abweichen.

Bewässerungswagen LEADER 50

Artikel-Nr.: 5.000.410
Produktabbildung kann in Einzelfällen abweichen.

• Turbinenantrieb & automatische Endabschaltung
• mobil & flexibel einsetzbar
• leichte Bedienung & kurze Rüstzeiten

8.628,00 
inkl. MwSt. zzgl. 333,20  Versand
Versand in 3-5 Tagen
HS-Code: 84248210
EAN / GTIN: 4260554750561
Ursprungsland: IT
Versandgewicht: 390.0 kg
Versandmaße: 170x130x170cm cm

Technische Daten

  • Medium Kaltwasser
  • Durchmesser 40mm (1 1/2")
  • Gehäuse Stahl lackiert
  • Antrieb Wasserturbine
  • Länge/Kapazität 180m
  • Druck 6bar

Beschreibung

Der LEADER 50 Bewässerungswagen eignet sich besonders für die Bewässerung im Gartenbau, in der Landwirtschaft, von Park- und Sportanlagen sowie Reitplätzen und -hallen. Er ist ausgestattet mit einem robusten PE-Rohr und Luftbereifung. Er lässt sich auf jedem Untergrund fortbewegen und ist somit flexibel an mehreren Standorten einsetzbar. Eine Zugdeichsel ist serienmäßig vorhanden.

Hauptmerkmale:
• Antrieb über Turbine durch Wasserdruck: keine externe Stromversorgung notwendig
• Automatische Schlauchführung zur sauberen und ordentlichen Schlauchaufwicklung
• Regulierbare Beregnungsstärke und Geschwindigkeit über Bypass
• mobil und flexibel einsetzbar
• leichte Bedienung und kurze Rüstzeiten
• Automatische Endabschaltung am Ende der Bewässerung: keine Überwachung notwendig
• Regnerwagen mit Sektorregner
• Einstellbare Beregnungsbereit

Technische Daten:
• Geschwindigkeit Turbinenantrieb: 10-30m/Std.
• min./max. Druck: 3 / 5,5bar
• Durchfluss pro Stunde 5,5 - 12m³
• Wurfweite Sektorregner 25m bis 5,5bar
• Breite Regnerwagen: 120-185cm
• Höhe Durchgang: 75cm

Passendes Zubehör

Downloads

FAQ

Wie lagere ich den Leader außerhalb der Saison?
Das Gerät ist nach Saisonende vor Witterungseinflüssen geschützt und frostsicher zu lagern, sonst können wasserführende Leitungen platzen.

Darf der der angegebene Druckbereich überschritten werden?
Nein, der angegebene Maximaldruck darf nicht überschritten werden. Der angegebene Minimaldruck wird benötigt, um die Turbine zu betreiben. Ein eventueller Druckverlust während der Zuleitung muss entsprechend einberechnet werden.

Ist der Leader für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen?
Nein, der Leader ist nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.

Die Wurfweite, Geschwindigkeit Regner / Durchfluss pro Stunde ist zu gering. Was ist zu tun?
Überprüfen Sie, ob Arbeitsdruck und Wassermenge den angegebenen Werten entsprechen. Bringen Sie dazu ein Manometer am Gerät an. Bei zu großer Entfernung zur Wasserentnahme sinkt der vorhandene Druck bzw. die Wassermenge. Wählen Sie den Anschlussschlauch immer eine Nummer größer als den Schlauch auf dem Leader.

Der Bypass darf außerdem max. 50% geöffnet sei, da sonst kein ausreichender Druck im System aufgebaut wird. Zusätzlich muss die Turbine korrekt eingekuppelt sein.

Zusätzlich sollte sichergestellt sein, dass die Leitung nicht durch Schmutz oder Fremdkörper blockiert wird. Überprüfen Sie dazu die Turbine am Turbineneingang, den Schlauchanschluss, den Regnerwagen und den Sektorregner. u. a. durch Abschrauben der Düsen.

Der Leader schaltet nicht automatisch ab. Was ist zu tun?
Das Ventil könnte undicht sein. Prüfen Sie hierzu die Dichtungen sowie Schrauben und Schneidring.

Der Schlauch wickelt sich unsauber auf und die Schlauchtrommel blockiert. Was ist zu tun?
Führen Sie den Schlauch immer unter Spannung auf der Schlauchtrommel und stellen Sie die Rücklaufbremse beim Herausziehen des Schlauches ein.

Die Turbine funktioniert nicht richtig. Was ist zu tun?
Die Turbine muss beim Ausrollen des Schlauches immer komplett ausgekoppelt sein. Eine undichte Turbine kann ggf. durch Tausch der O-Ringe wieder abgedichtet werden.